Aktuelles

  • ...
    Waldbrandgefahr: Kanton erhöht per sofort auf Stufe 3 "erheblich"
    Mitteilung vom

    Die Verantwortlichen der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt und der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) haben heute Dienstag, 1. Juli 2025, eine Lagebeurteilung der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden vorgenommen. Neu gilt im Kantonsgebiet die Stufe 3 von 5 (erhebliche Waldbrandgefahr).

    Massnahmen bei Stufe 3

    Die Verantwortlichen der Abteilung Wald und der AGV rufen die Bevölkerung deshalb zu grosser Vorsicht beim Feuern im Freien auf. Aufgrund der nun festgesetzten Gefahrenstufe 3 "erhebliche Waldbrandgefahr" ist die Bevölkerung aufgefordert, folgende Vorsichtsmassnahmen einzuhalten:

    • Keine brennenden Raucherwaren und Zündhölzer wegwerfen
    • Im Wald nur in befestigten Feuerstellen feuern
    • Bei offenem Feuer ist auf den Funkenflug zu achten. Bei Wind sollte auf das Feuern verzichtet werden.
    • Feuer nie unbeaufsichtigt lassen
    • Feuer vor Verlassen der Feuerstelle löschen und sich vergewissern, dass es tatsächlich erloschen ist.

    Die Vertreterinnen und Vertreter der Abteilung Wald und der AGV werden die Lage weiterhin beobachten und bei Bedarf eine Anpassung der Gefahrenstufe kommunizieren.

  • ...
    Mitteilungsblatt Nr. 10 vom 19.06.2025
    Mitteilung vom
  • ...
    Dienstjubiläum Helen Ramseier
    Mitteilung vom

    Am 1. Juli 2025 feiert Helen Ramseier, Gemeindeweibel, ihr 15-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeinde Birrhard. Der Gemeinderat und die Verwaltung gratulieren ihr herzlich und danken ihr für die geleistete Arbeit und die grosse Einsatzbereitschaft zu Gunsten der Gemeinde. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

  • ...
    Öffentliche Auflage Veranstaltung im Wald
    Mitteilung vom
     Ort:Gemeindekanzlei Birrhard
     Zeit:Vom 20.06.2025 bis 21.07.2025 während den ordentlichen Bürostunden
     Gesuchsteller:Verein Birreter Weihnachtsmarkt
     Veranstaltung:Weihnachtsmarkt 2025 vom 22. November 2025

    Diese Publikation stützt sich auf die Waldgesetzgebung des Kantons Aargau vom 1. Juli 1997. Das Gesuch liegt vom 20. Juni 2025 bis 21. Juli 2025 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindekanzlei öffentlich auf.

    Gegen die Benützung der Waldfläche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Der Einwand hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Legitimiert zur Einsprache ist nur, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse geltend machen kann.

  • ...
    Öffentliche Auflage Baugesuch
    Mitteilung vom
    Ort:Gemeindekanzlei Birrhard
    Zeit:Vom 20.06.2025 bis 21.07.2025 während den ordentlichen Bürostunden

    Einwände:

     

     

     

     

     

    Gegen ein Baugesuch kann während der genannten Auflagefrist beim Gemeinderat Birrhard, Bauwesen, 5244 Birrhard, Einwand erhoben werden. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Der Einwand muss von den Einwandführenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Er hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das heisst, es ist anzugeben, welchen Entscheid die Einwandschaft anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Zudem ist darzulegen, aus welchen Gründen die Einwandführenden diesen anderen Entscheid verlangen. Auf einen Einwand, die diesen Anforderungen nicht genügt, kann nicht eingetreten werden.

     

    Bauherrschaft:Furter Annelise, Dorfstrasse 8, 5244 Birrhard
    Projektverfasser:Castor Huser Architekten, Kronengasse 27, 5400 Baden
    Lage des Baugrundstückes:Dorfstrasse 8 / Parzelle Nr. 460
    Bauprojekt:Ersatz Fensterfront Erdgeschoss
  • ...
    Gemeindeverwaltung – Öffnungszeiten während den Sommerferien
    Mitteilung vom

    Die Gemeindeverwaltung ist während den Sommer-Schulferien vom Montag, 7. Juli bis Freitag, 8. August 2025, am Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils am Morgen von 08.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Mittwoch und Freitag sowie am Nachmittag bleibt der Schalter geschlossen. 

    Termine ausserhalb der Schalteröffnungszeiten sind nach Absprache möglich.

    Das Steueramt Windisch sowie das Regionale Betreibungsamt ist in dieser Zeit wie folgt geöffnet: Montag: 08.00 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr / Dienstag bis Freitag: 08.00 bis 11.30 Uhr, nachmittags geschlossen.

  • ...
    Baubewilligung wurde erteilt
    Mitteilung vom
    • Scherer Joe, Rebweg 7, Birrhard, Parzelle Nr. 527, Rebweg 7 (Speetelacherstrasse), Parkplätze
  • ...
    Entsorgung von Hundekot
    Mitteilung vom

    Bei der Gemeindeverwaltung sind Reklamationen eingegangen, weil einzelne Hundehalter den Hundekot auf dem Trottoir bzw. fremden Hausplatz liegen lassen.

    Hundekot auf Trottoirs, Strassen und Wegen, sowie Siedlungs- und Landwirtschaftsgebieten usw. ist für jedermann ärgerlich. Auf dem ganzen Gemeindegebiet befinden sich an mehreren Standorten Robidog-Behälter und Abfalleimer, weshalb wir die Hundehalter bitten, den Hundekot mit den zur Verfügung stehenden Säckchen aufzunehmen und zu entsorgen. Robidog-Säckchen können auch auf der Gemeindeverwaltung gratis bezogen werden. 

  • ...
    Sommerzeit – Reisezeit! --> Identitätskarten und Pässe
    Mitteilung vom

    Ist Ihre Identitätskarte und/oder Ihr Reisepass noch gültig? Kontrollieren Sie doch am besten gleich jetzt! Denken Sie daran, dass Sie für die Ausstellung der neuen Ausweise ungefähr 10 Tage rechnen müssen. Falls Sie eine neue Identitätskarte benötigen, melden Sie sich persönlich am Schalter der Einwohnerkontrolle, damit ein elektronischer Antrag ausgestellt und von Ihnen unterschrieben werden kann. Dazu bringen Sie folgende Unterlagen mit: Ein aktuelles Passfoto (gem. Vorschriften) und die alte Identitätskarte.

    Ein neuer Reisepass bzw. das Kombiangebot (Pass und Identitätskarte gemeinsam) sind direkt beim Passamt in Aarau zu beantragen à Terminvereinbarungen online (www.schweizerpass.ch) oder telefonisch 062 835 19 28.

    Falls Sie Ihren Ausweis verloren haben, müssen Sie dies sofort nach Feststellung bei der Polizei melden. Mit der Verlustanzeige können Sie bei der Einwohnerkontrolle bzw. beim Passamt einen neuen Ausweis beantragen. Prüfen Sie also – verbunden mit der Vorfreude auf bald bevorstehende Ferien – die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente und beantragen Sie, falls erforderlich, rechtzeitig neue Ausweise. 

  • ...
    Einladung zur Einweihungsfeier des neuen Schulhauses
    Mitteilung vom

    Die Arbeiten am neuen Schulhaus sind abgeschlossen. Die intensive Zeit der Bauerei hat sich gelohnt, der Neubau kann sich sehen lassen. Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung zur Einweihungsfeier am Freitag, 20. Juni 2025, 18.30 – 20.00 Uhr ein.

    19.00 Uhr                        Ansprache durch Gemeindeammann Daniel Knappe
    18.30 – 20.00 Uhr           freie Besichtigung der neuen Räumlichkeiten und Apéro

    Der Gemeinderat freut sich, Ihnen die neuen Schulräume präsentieren zu dürfen und steht für Fragen rund um den Neubau gerne zur Verfügung.