Gesamterneuerungswahlen von Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029 vom 28. September 2025

Mitteilung vom

In den Gremien Finanzkommission, Steuerkommission, Steuerkommission-Ersatz, Stimmenzähler und Stimmenzähler-Ersatz entspricht die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze. Da nach Ablauf der Nachmeldefrist keine weiteren Personen vorgeschlagen wurden, werden die Kandidierenden gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) als Mitglieder der jeweiligen Kommission für die Amtsperiode 2026 – 2029 als in stiller Wahl gewählt erklärt. Dadurch erübrigt sich ein Urnengang am 28. September 2025.

Finanzkommission (3 Sitze)

  • Jost Michel, geb. 1982, von Eriswil BE, Bifangstrasse 4 (bisher)
  • Haller Adrian, geb. 1989, von Birrhard AG, Dorfstrasse 65 (neu)
  • Weber Martin, geb. 1980, von Seeberg BE, Postweg 3 (neu)

 

Steuerkommission (3 Sitze)

  • Ott Hans, geb. 1962, von Schwyz SZ, Dorfstrasse 10 (bisher)
  • Schär-Meyer Caroline, geb. 1959, von Wyssachen BE, Kastanienweg 4 (bisher)
  • Huber Patrik, geb. 1982, von Mülligen AG, Vierbrunnenstrasse 3 (bisher)

 

Steuerkommission – Ersatzmitglied (1 Sitz)

  • Häfeli Adrian, geb. 1963, von Klingnau AG, Blumenstrasse 7 (bisher)

 

Stimmenzähler (2 Sitze)

  • Koch-Vogt Cornelia, geb. 1972, von Mandach AG und Appenzell AI, Dorfstrasse 17 (bisher)
  • Röthlisberger Mark, geb. 1977, von Langnau i. E. BE, Bifangstrasse 6 (bisher)

 

Stimmenzähler – Ersatz (2 Sitze)

  • Wernli-Bühler Sabrina, geb. 1987, von Weesen SG, Steibodestrasse 18 (bisher)
  • Costanzo Francesco, geb. 1985, von Pfäffikon ZH, Fichtenweg 15 (neu)

 

Gegen diese Wahlen kann gemäss §§ 66 und 68 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) bis spätestens am dritten Tag nach der Veröffentlichung (Ablauf: Montag, 1. September 2025) beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Postfach, 5001 Aarau, Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt darstellen. 

Gemeinderat/Wahlbüro